JGA Fun Tour

City Challenge
JGA Fun Tour: Ein Tag wie Glitzer und Konfetti
Verfügbar ab April 2025
Wir wissen: Einen Junggesellinnenabschied zu planen ist gar nicht so einfach. Wie viel Programm braucht es und welches ist eigentlich das richtige? Unsere JGA Fun Tour ist das perfekte Event für alle, die keine Lust auf Bauchladen haben, aber als Team eine Menge Spaß erleben wollen: Spielt mit dem Tablet rund 50 verschiedene Aufgaben zu den Themen Ehe & Liebe und bewegt Euch dabei durch Münsters attraktive Altstadt. Dabei könnt Ihr mit unserer JGA Fun Tour den gesamten Nachmittag bis zum Abendessen verbringen oder unterwegs noch andere Programmpunkte einfließen lassen.
Das wird Euer Event!
Quick
Facts
Ruft uns direkt an unter
Oder schreibt uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Euer Junggesellinnenabschied in Münster


Das erwartet Euch bei dieser JGA Challenge

Hier kommen alle auf Ihre Kosten
Die Fun Tour hält, was der Name verspricht: Das Spiel ist ganz darauf ausgelegt, Euch bestens zu unterhalten. Dafür haben wir uns dutzende unterschiedliche Aufgaben einfallen lassen, die sich rund um die anstehende Hochzeit im speziellen und das Liebesleben im Allgemeinen drehen. Bei vielen Aufgaben werdet Ihr als Team kreativ und inszeniert Euch in Foto- und Videoaufgaben, bei anderen Aufgaben wird Eure Junggesellin gefordert und dann ist bei den Quiz- und Rätselaufgaben immer wieder Köpfchen gefragt. Dabei ist jede Aufgabe freiwillig – wenn Euch mal etwas nicht gefällt, ist die nächste Challenge nicht weit entfernt.
Spielt ganz nach Eurem Tempo
Euer Tourenguide: Ein iPad mit unserer Adventurebox-App. Hiermit navigiert Ihr euch kinderleicht von Aufgabe zu Aufgabe. Ihr entscheidet, wie viele Aufgaben Ihr spielen wollt, in welcher Reihenfolge und wann das Event vorbei ist. Wegstrecke und Dauer der Tour bestimmt Ihr selbst – Ihr bekommt von uns 5 Stunden Spielzeit, die Ihr nach belieben nutzen könnt. Macht gerne unterwegs Pausen mit einem Picknick oder einem Abstecher in eines der vielen Cafés. Damit könnt Ihr Euren Junggesellinnenabschied auch an Schwangere oder junge Mütter anpassen.


Münsters Altstadt wird zu Eurem Spielfeld
Die vielen verschiedenen Aufgaben haben wir an den schönsten Orten von Münsters Innenstadt platziert. Dabei könnt Ihr selbst entscheiden, wohin es Euch zieht: Macht Ihr zuerst einen Abstecher an den Aasee – ein idealer Ort für ein Picknick – oder doch lieber querfeldein durch die Altstadt bis zum Schloss?
Erwartet allerdings nicht, dass wir Euch im Spiel mit Fakten rund um die Geschichte und Besonderheiten der Stadt belehren; in der Fun Tour geht es ausschließlich um Verlobung, Ehe und Heirat. Solltet Ihr aber Lust auf ein spielerisches Sightseeing mit spaßigen Rätseln haben, ist unsere City Explorer Challenge eher was für Euch!
FAQs zur JGA Fun Tour
Die Tour startet am Marienplatz (zwischen Ludgerikreisel und Ludgerikirche) in der Innenstadt. Einen genauen Treffpunkt mit dem Guide erhaltet Ihr mit der Buchungsbetätigung.
Nach der ca. 15-minütigen Einweisung habt Ihr fünf Stunden Zeit, so viele Aufgaben zu lösen, wie Ihr möchtet.
Selbstverständlich müsst Ihr nicht die vollen fünf Stunden durchspielen – mindestens drei Stunden solltet Ihr Euch aber für die Tour nehmen, um auch möglichst viele Aufgaben spielen zu können. Dabei könnt Ihr in Eurem eigenen Tempo spielen, zwischendurch Pausen, ein Picknick oder andere Programmpunkte einbauen.
Die Rallye ist keine fest vorgegebene Tour, bei der Ihr von Station A zu Station B zu Station C und so weiter lauft. Von Spielbeginn an habt Ihr Zugriff zu auf alle Aufgaben und entscheidet selbst, wo es langgehen soll – es gibt keine feste Vorgabe, in welcher Reihenfolge Ihr die Aufgaben zu spielen habt.
Geht es eher Richtung Domplatz oder Aasee? Oder vielleicht doch zum Schloss? Ihr entscheidet selbst, welche Route Ihr wählt.
Das dürft Ihr sehr gerne – behaltet nur die Zeit im Blick: Wir schalten Euch das Spiel für fünf Stunden frei und empfehlen Euch, auch mindestens drei davon für das Spiel einzuplanen. Für längere Pausen bekommt Ihr von uns eine Powerbank, damit das iPad auch die fünf Stunden mitspielt.
Ihr solltet mit mindestens 3 Personen spielen, 16 Personen sind das Maximum. Für ein rundes Spielerlebnis empfehlen wir eine Gruppengröße von 6 bis 12 Personen – bei mehr Personen erfordert es eine gute Kommunikation, damit alle aktiv mit in das Spiel einbezogen werden.
Während des gesamten Spiels bleibt Ihr als Gruppe zusammen. Es gibt einige Aufgaben, die von der angehenden Braut allein gelöst werden, andere Aufgaben spielt Ihr als Gesamtgruppe – den Spaß teilt Ihr in jedem Fall alle gemeinsam.
Peinliche Aufgaben à la „Bauchladen-JGA“ gibt es bei uns nicht wirklich – was natürlich nicht heißt, dass die Braut nicht an der einen oder anderen Stelle etwas mutig sein „darf“. Ihr habt aber immer die Möglichkeit eine Aufgabe auszulassen und zur nächsten zu gehen. Ihr spielt das, worauf Ihr Lust habt.
Ein schönes Beispiel für eine Aufgabe ist „The Memory Remains“: Hier zeichnet das Team für die Braut eine Karikatur der Gruppe auf eine Blanko-Postkarte. Im zweiten Aufgabenschritt gilt es, noch einen netten Spruch auf die Postkarte zu schreiben und einen Briefkasten dafür zu finden – zwei, drei Tage später bekommt die Braut dann noch eine nette Erinnerung an das Event. In einer anderen Aufgabe dichtet Eure Braut ein Liebeslied für ihren Zukünftigen – das Ständchen haltet Ihr dann direkt in einem Video fest.
Das solltet Ihr wahrscheinlich sogar, schließlich werdet Ihr für mehrere Stunden in der Stadt unterwegs sein – das sorgt für Hunger und Durst. Selbstverständlich könnt Ihr das Spiel auch jederzeit für einen Abstecher in ein Café, eine Kneipe oder ein Restaurant unterbrechen.
Unsere JGA Touren sind nicht als Trinkspiele ausgelegt. Wir können und wollen Euch natürlich nicht verbieten, während des Spiels auf die anstehende Hochzeit anzustoßen – aber das Spiel bringt mehr Freude, wenn Ihr in Maßen trinkt und noch mitbekommt, worum es in den Aufgaben geht 😉
Wir bitten Euch, die Spieleinweisung möglichst nüchtern anzutreten, damit keine wichtigen Informationen zu Eurem Spiel verloren gehen.
Bei den JGA Touren bestimmt Ihr das Tempo selbst: Macht Pausen, wann und wo Ihr möchtet! Ihr entscheidet ebenfalls, welche der Aufgaben Ihr überhaupt spielt – wenn Euch eine Aufgabe für eine Schwangere ungeeignet scheint, kann stattdessen eine andere Person einspringen oder Ihr geht weiter zur nächsten Aufgabe.
FAQ: Eure Buchung unserer JGA Touren
Die JGA Fun Tour kostet 135€ für das ganze Team (3-16 Personen).
Das JGA2GO Paket kostet 119€.
Die Entwicklung und Testphase einer Outdoor-Tour beansprucht mehrere Monate Arbeitszeit: Eine Konzept muss erdacht werden, Aufgaben ausgetüftelt und Grafiken erstellt werden.
Uns ist es wichtig, Euch ein abwechslungsreiches Spielerlebnis zu bieten, daher legen wir viel Wert auf ein umfangreiches Spielmaterial. Auch technisch sind wir bei den Rallyes auf dem neuesten Stand und rüsten Euch mit aktuellen iPads mit mobilem Internet aus. Darüber hinaus fallen für die Nutzung unserer Outdoor-App Lizenzgebühren an.
Die Spieleinweisung nehmen unsere Guides persönlich vor und beantworten dabei Eure individuellen Fragen.
Eine Buchungsanfrage könnt ihr online über unser Kontaktformular stellen.
Falls Ihr eine persönliche Beratung wünscht, welches unserer Angebote das richtige für euch ist, könnt Ihr uns selbstverständlich auch direkt telefonisch kontaktieren.
Da Ihr am Marienplatz startet, ist keine Zahlung vor Ort möglich. Mit der Buchung erhaltet Ihr einen Zahlungslink, sodass das Finanzielle schon vor Spielbeginn geregelt ist.
Ihr könnt Eure Buchung komplett kostenfrei bis zu 72 Stunden vor Spielbeginn stornieren. Ruft uns hierfür bitte rechtzeitig an oder schreibt uns eine Email. Möchtet Ihr kurzfristiger stornieren, behalten wir uns vor, einen Teil der Buchungssumme als Stornierungsgebühr zu erheben.
Aus Platzgründen bieten wir leider einen Bollerwagenverleih nicht an.
Adventurebox Münster
Friedrich-Ebert-Straße 114
48153 Münster
+49 (0) 251 / 975 64 701
office@adventurebox-muenster.de
Noch mehr coole JGA Ideen
Impossible
Der Fuchs hat sich in der Stadt niedergelassen. In der illegalen Sammlung des berüchtigten Kunsträubers…
Jäger des verlorenen Grabes
Ein unglaublicher Fund sorgt für Aufregung in Münster: Tief unter der Erde, verborgen in einem…